Kundenreferenz

SCHAUB Fertigungstechnik - Website in Stahl gegossen

Die SCHAUB Fertigungstechnik GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen in der Stahlbearbeitung. Sie schließt sich mit Web Commerce zusammen, einer Marke von Haake Digital. Gemeinsam modernisieren sie die digitale Präsenz von SCHAUB und erschließen neue Märkte.

Icon Schild
Web-Lösungen, WordPress
logo-schaub-fertigungstechnik

Digitale Präsenz modernisieren

Web Commerce übernimmt die technische Umsetzung sowie die Layoutstruktur der neuen Website für die SCHAUB Fertigungstechnik GmbH. Die Seite bietet eine moderne Leistungsübersicht, mit der individuelle Stahl- und Maschinenbauteile direkt online angefragt werden können. Zudem präsentiert sie ein aussagekräftiges Portfolio des vielseitigen Leistungsspektrums.

Um eine eigenständige Pflege der Website zu ermöglichen, führt Web Commerce eine WordPress-Schulung durch. Diese vermittelt die Grundlagen der Inhaltsverwaltung, den Einsatz wichtiger Plugins, Sicherheitsmaßnahmen sowie bewährte Methoden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO). Die Schulung ist praxisnah gestaltet und auf die spezifischen Anforderungen von SCHAUB zugeschnitten.

0
Kompetenzfelder, ein Partner in Maschinen- und Anlagenbau
0
Effizientere Darstellung der Maschienenliste
0
Prozent modernisierte Markenpräsenz

Umsetzung des Projektes

Icon Globus

Digitale Power für Stahlprofis

Web Commerce übernimmt die vollständige technische Umsetzung der neuen Website für SCHAUB Fertigungstechnik GmbH. Dazu gehörte die Installation und Konfiguration des Content-Management-Systems (CMS) WordPress, die Umsetzung eines individuellen Designs basierend auf den Vorgaben, sowie die Integration relevanter Funktionen und Plugins.

Sie haben ein Projekt im Sinn? Lassen Sie uns loslegen!

Grafik einer Dachmarke von Haake digital und ihre Submarken Web Commerce und Haake & Partner

Zwei starke Unternehmen unter einem neuen Dach

Haake & Partner und Web Commerce bündeln ihre Kompetenzen unter der neuen Dachmarke Haake digital.

Beide Marken bleiben eigenständig, profitieren jedoch von einer gemeinsamen strategischen Ausrichtung und einer klaren digitalen Präsenz.

Die strategische Neuausrichtung zielt darauf ab, Synergien zu nutzen, Markenstärken zu vereinen und Kunden künftig noch ganzheitlicher digital zu begleiten.

Logo Berufsinfomesse

Berufsinfomesse

9. + 10. Mai / Standnummer 197
Wir freuen uns auf euch.
Besucht uns dort!