Kundenreferenz

LUKAS – der digitale Begleiter für Kommunikation, Organisation und Verwaltung

Als Webbaukasten ist LUKAS das Werkzeug für die Institutionen der Landeskirche in Baden, um Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit, aber auch Verwaltungstätigkeiten wie Raumbelegung und Terminanmeldungen effizient zu bewältigen.

Innerhalb eines technischen Systems werden die Daten von knapp 400 Mandanten mit ca. 3.000 Usern verwaltet.

Icon Schild
EDITH, Weblösung
Logo Evangelische Landeskirche in Baden

„Bau den LUKAS“

Für die Evangelische Landeskirche in Baden entwickelte Web Commerce LUKAS – den Website-Baukasten für Pfarrgemeinden und kirchliche Institutionen. Nach dem Motto „Bau den LUKAS“ können kirchliche Institutionen eigenständig eine eigene Website erstellen und pflegen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.

Hinter LUKAS steht das von Web Commerce entwickelte Content Management System EDITH, das die Anwender mit zahlreichen nützlichen Modulen unterstützt. Neben der Seitenpflege, der leistungsfähigen Terminverwaltung, dem Formulargenerator und dem Newsletter-Tool stellt ein besonderes Schmankerl das LUKAS-Netzwerk dar. Dabei handelt es sich um Inhalt, der von einer Institution erfasst, per Knopfdruck an andere LUKAS-Websites verteilt und dadurch vielfach genutzt werden kann. Das erhöht die Reichweite der Inhalte und spart eine Menge Zeit.

0
Mandanten sind Teil der LUKAS-Welt
0
Redakteurinnen und Redakteure nutzen LUKAS
0
eiten sind im LUKAS-System angelegt

Umsetzung des Projektes

Icon Globus

Technischer Fortschritt und Support: LUKAS für Gemeinden

Ob Termine und Veranstaltungen organisieren, die Mitwirkenden für die Gottesdienste planen oder Belegungspläne für Räumlichkeiten erstellen: Mit seinen zahlreichen Modulen gibt LUKAS die Antwort auf zahlreiche Fragen und Probleme der täglichen Organisation. Webmaster:innen erhalten Unterstützung in Form von Schulungen und einem kompetenten Telefon-Support.

Sie haben ein Projekt im Sinn? Lassen Sie uns loslegen!

Logo Berufsinfomesse

Berufsinfomesse

9. + 10. Mai / Standnummer 197
Wir freuen uns auf euch.
Besucht uns dort!