Kundenreferenz

SESAM – Für die Kirche von morgen

Als Webbaukasten ist SESAM das Werkzeug für alle selbständigen und unselbständigen Einrichtungen im Erzbistum Freiburg, um Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit, aber auch Verwaltungstätigkeiten wie Raumbelegung und Terminanmeldungen effizient zu bewältigen.

Innerhalb eines technischen Systems werden die Daten von knapp 500 Mandanten mit über 4.500 Usern verwaltet.

Icon Schild
EDITH, Weblösung
Erzdiözese Freiburg Logo

Responsiv im Frontend und im Backend

Mit SESAM unterstützt das Erzbischöfliche Ordinariat Freiburg Ihre Einrichtungen, insbesondere Seelsorgeeinheiten, Dekanate und Regionalstellen bei der Realisierung des eigenen Internetauftritts. SESAM ist als Baukasten für die Erstellung der eigenen Homepage zu verstehen. Um SESAM zu bedienen, sind keine Programmierkenntnisse notwendig.

Funktional gesehen lässt SESAM mit seinem umfangreichen Modulkonzept fast keine Wünsche offen. Neben der Seitenpflege, der leistungsfähigen Terminverwaltung, dem Formulargenerator und dem Newsletter-Tool stellt ein besonderes Schmankerl das SESAM-Netzwerk dar. Dabei handelt es sich um Inhalt, der von einer Institution erfasst, per Knopfdruck an andere SESAM-Websites verteilt und dadurch vielfach genutzt werden kann. Das erhöht die Reichweite der Inhalte und spart eine Menge Zeit.

SESAM basiert auf dem Haake-digital-eigenen Content-Management-System „EDITH“, dass sich auch über mobile Endgeräte bedienen lässt.

0
Mandanten sind Teil der SESAM-Welt
0
Redakteurinnen und Redakteure nutzen SESAM
0
Termine wurden bereits im System erfasst

Umsetzung des Projektes

Icon Globus

SESAM öffne Dich

Mit einem responsiven und individuell anpassbarem Screen-Design und zahlreichen nützlichen Tools bietet SESAM die ideale Kombination aus Werkzeugen, um die christliche Kernbotschaft anhand aktueller Inhalte kommunizieren zu können. Und wenn man mal nicht weiter weiß: Der SESAM-Support hilft gerne schnell und kompetent weiter.

Sie haben ein Projekt im Sinn? Lassen Sie uns loslegen!

Logo Berufsinfomesse

Berufsinfomesse

9. + 10. Mai / Standnummer 197
Wir freuen uns auf euch.
Besucht uns dort!