Karriere bei Haake digital

Praxissemester - Web-Entwicklung

Unterhaltung bei einem Meeting
Icon Kalender
01.10.2025
Icon Uhr
5-6 Monate
Icon Koffer
Praxissemester
Icon Buch
Studierende
Beschreibung

Erste Berufserfahrung in der Webprogrammierung

Du lernst die Entwicklungsumgebung unserer beiden Content-Management-Systeme kennen, die wir für die Websites unserer Kunden einsetzen. Dabei wirst du von erfahrenen Entwicklern betreut und in deine Aufgaben eingewiesen. Du arbeitest an realen Projekten und lernst so die Arbeitsweise in einem Softwareunternehmen kennen. Wir bieten im Unternehmen auch Abschlussarbeiten in Abstimmung mit der Hochschule an. Nach Abschluss deines Studiums übernehmen wir dich – bei entsprechender Passung – gerne in einer Vollzeitstelle.
Stimmen aus dem Team

Gemeinsam zum Ziel gelangen

Tätigkeiten

Das erwartet dich bei uns

HTML und CSS / SCSS

Mit HTML und CSS / SCSS gestaltest und strukturierst du unsere Websites für attraktive und responsive Designs.

JavaScript

Du entwickelst dynamische Websites und Webanwendungen mit Javascript / Typescript.

Frameworks und Software-Bibliotheken

Wir verwenden Frameworks wie Bootstrap & Co, damit wir immer auf dem neuesten Stand bleiben und unserer Websites hochaktuell halten.

PHP-basierte Content-Management-Systeme (CMS)

Wir nutzen das Open-Source-CMS TYPO3 und entwickeln an unserem eigenen CMS EDITH.

Funktionale und gut bedienbare Benutzeroberflächen

Barrierefreiheit ist wichtig. Wir achten bei der Umsetzung von Websites auf benutzerfreundliche und leicht zugängliche Oberflächen.

Direkte Mitarbeit in Projekten

Du arbeitest von Beginn an mit uns an unseren realen Kundenprojekten und unterstützt zunächst bei Änderungswünschen und Anforderungen der Kunden.

Deine Stärken

Das solltest du mitbringen

Idealerweise studierst du in einer der Fachrichtungen Informatik / Wirtschaftsinformatik oder Medieninformatik. Du solltest grundsätzlich große Wissbegierde mitbringen und dich gerne mit neuen komplexen Aufgaben aus der Praxis beschäftigen.

Grundkenntnisse in der Programmierung
Gutes Verständnis für Webtechnologien
Detailliebe und Akribie, z.B. um Fehler im Code zu finden.
Engagement und Zielstrebigkeit beim Einarbeiten in neue Themenfelder
Unser Bewerbungsprozess

So wirst du Teil von unserem Team

Schritt 1
Deine Bewerbungsunterlagen treffen bei uns ein und wir bestätigen den Eingang innerhalb von 2 Tagen.
Icon Sprechblase
Schritt 2
Wir gleichen die Bewerbung mit unseren Anforderungen ab. Wenn es für uns passend erscheint, bitten wir dich um einen tabellarischen Lebenslauf im pdf-Format und laden dich zu einem Video-Gespräch ein. Da mindestens zwei Personen beteiligt sind, kann es bis zu einer Woche dauern, bis wir uns wieder melden.
Icon Datei
Schritt 3
Im Video-Gespräch lernen wir uns kennen und schauen, ob unsere gegenseitigen Erwartungen grundsätzlich übereinstimmen. Wir stellen unser Unternehmen vor und sprechen über die zukünftige Aufgabe. Natürlich schauen wir dabei auch auf den Lebenslauf.
Icon Kamera
Schritt 4
Anschließend werten wir das Gespräch aus und entscheiden, ob es weitergeht...
Icon Kommentar
Schritt 5
Wir laden zu einem Vor-Ort-Termin ein und führen entweder ein Fachinterview oder gestalten einen Bewerbungstag mit verschiedenen Aufgaben. Dabei gibt es erste Berührungspunkte mit dem zukünftigen Team und Kolleg:innen aus anderen Bereichen – eine gute Grundlage für die Einschätzung, ob wir zusammen arbeiten können.
Icon Benutzer Haken
Schritt 6
Beide sagen „ja“ Glückwunsch – es ist geschafft – jetzt folgt der Ausbildungs- oder der Arbeitsvertrag
Icon Unterschrift
Dein Ansprechpartner

Ist dir etwas unklar,
melde dich bei uns

Wir beschreiben auf dieser Seite, wie deine Tätigkeiten bei uns aussehen werden und wie es bei uns ist. Vielleicht hast du aber weitere oder ganz spezielle Fragen? Dann wende dich gerne an mich per Mail oder Telefon.

Jetzt bewerben und digital durchstarten!

Grafik einer Dachmarke von Haake digital und ihre Submarken Web Commerce und Haake & Partner

Zwei starke Unternehmen unter einem neuen Dach

Haake & Partner und Web Commerce bündeln ihre Kompetenzen unter der neuen Dachmarke Haake digital.

Beide Marken bleiben eigenständig, profitieren jedoch von einer gemeinsamen strategischen Ausrichtung und einer klaren digitalen Präsenz.

Die strategische Neuausrichtung zielt darauf ab, Synergien zu nutzen, Markenstärken zu vereinen und Kunden künftig noch ganzheitlicher digital zu begleiten.

Logo Berufsinfomesse

Berufsinfomesse

9. + 10. Mai / Standnummer 197
Wir freuen uns auf euch.
Besucht uns dort!