Praxissemester - ERP-Entwicklung

Du wirst mit Delphi arbeiten. Das ist eine höhere Programmiersprache mit einer leicht verständlichen Syntax, die speziell für die objektorientierte Programmierung entwickelt wurde. Sie basiert auf der Programmiersprache Pascal und wurde um objektorientierte Konzepte erweitert.
Die Datenspeicherung erfolgt auf Basis des relationalen Datenbankmanagementsystems (RDBMS) Interbase. Mithilfe von SQL (Structured Query Language) wirst du auf die Daten zugreifen und sie im gewünschten Rahmen anpassen.
Im engen Kontakt mit unseren Auftraggebern erheben wir die Anforderungen an die Software, damit wir die Arbeitsabläufe verstehen und alle notwendigen Details berücksichtigen. Hier wirst du einen ersten Einblick erhalten.
Unser ERP-System wird ständig erweitert, entweder weil bestehende Module ergänzt oder überhaupt neue Softwaremodule entwickelt werden. Damit alles in sich schlüssig bleibt, erstellen wir Software- und Datenbankkonzepte.
Idealerweise studierst du in einer der Fachrichtungen Informatik / Wirtschaftsinformatik oder Grundsätzlich solltest du große Wissbegierde mitbringen und dich gerne mit neuen komplexen Aufgaben aus der Praxis beschäftigen.
Wir beschreiben auf dieser Seite, wie deine Tätigkeiten bei uns aussehen werden und wie es bei uns ist. Vielleicht hast du aber weitere oder ganz spezielle Fragen? Dann wende dich gerne an mich per Mail oder Telefon.
Haake & Partner und Web Commerce bündeln ihre Kompetenzen unter der neuen Dachmarke Haake digital.
Beide Marken bleiben eigenständig, profitieren jedoch von einer gemeinsamen strategischen Ausrichtung und einer klaren digitalen Präsenz.
Die strategische Neuausrichtung zielt darauf ab, Synergien zu nutzen, Markenstärken zu vereinen und Kunden künftig noch ganzheitlicher digital zu begleiten.
9. + 10. Mai / Standnummer 197
Wir freuen uns auf euch.
Besucht uns dort!