Du entwickelst und programmierst dynamische Websites und Webanwendungen. Wir arbeiten mit JavaScript, PHP und modernen Frameworks.
Damit wirst du Websites gestalten und entwickeln, die ansprechende und responsive Webdesigns aufweisen.
Du wirst unsere Kundenprojekte planen, steuern und erfolgreich abschließen mithilfe bewährter Methoden und Techniken des Projektmanagements.
Du wirst dich mit Designprinzipien und den entsprechenden Tools beschäftigen und benutzerfreundliche sowie ästhetisch ansprechende Websites gestalten
Mut zu neuen Ansätzen ist wichtig, damit unsere Kund:innen individuelle und innovative Lösungen erhalten. Dir helfen dabei kreative Methoden und Techniken.
Verwalten und pflegen von Inhalten über Content Management System für Websites.
Schulnoten sagen natürlich nur bedingt etwas darüber aus, ob ein Studium für dich wirklich geeignet ist. Trotzdem solltest du dir selbst gegenüber ehrlich sein. Im Studium wirst du viele Hausarbeiten anfertigen oder es gibt englischsprachige Skripte, die du durcharbeiten musst. Auch für den Studiengang Onlinemedien sind gute Kenntnisse in Mathematik unerlässlich und die Affinität zur Informatik hilft dir für einen guten Abschluss. Deshalb spielen Noten zwar eine Rolle, aber wir setzen auch auf andere Skills wie:
Deine Hochschule
Dieser Studiengang wird nur an der DHBW Mosbach angeboten.
Wir beschreiben auf dieser Seite, wie deine Tätigkeiten bei uns aussehen werden und wie es bei uns ist. Vielleicht hast du aber weitere oder ganz spezielle Fragen? Dann wende dich gerne an mich per Mail oder Telefon.
Haake & Partner und Web Commerce bündeln ihre Kompetenzen unter der neuen Dachmarke Haake digital.
Beide Marken bleiben eigenständig, profitieren jedoch von einer gemeinsamen strategischen Ausrichtung und einer klaren digitalen Präsenz.
Die strategische Neuausrichtung zielt darauf ab, Synergien zu nutzen, Markenstärken zu vereinen und Kunden künftig noch ganzheitlicher digital zu begleiten.
9. + 10. Mai / Standnummer 197
Wir freuen uns auf euch.
Besucht uns dort!